Zucht

Die   Zucht   hat   eine   lange   Tradition   in   der   Familie   Lambertz.   Bereits   in der dritten Generation werden moderne Sportpferde gezüchtet.

Der Stamm der “Lucia”

Als    Stammbegründerin    muss    die    selbstgezogene    Lucia     von    Lord (Lugano    II    x    Duellant    /    Domfalk)    aus    einer    Mutter    von   Almgruss (Almschütze   /   Schutzherr),   die   1975   das   Licht   der   Welt   auf   dem   Hof der Familie Lambertz erblickte, genannt werden. 1987     kam     nach     Bedeckung     durch     den     Hengst     Francisco     II (Frühlingsball    x    Cardinal    xx    /    Pilatus)    Forever    auf    die    Welt.    Der Wallach   war   mehr   als   40   mal   in   der   Dressur   bis   zur   Klasse   M**   u.   a. mit der Tochter des Züchters, Linda Lambertz-Johnen, platziert. Im   Jahr   1994   kam   Philadelphia   HL ,   die   wohl   für   die   heutige   Zucht der   Familie   Lambertz   wichtigste   Stute   zur   Welt.   Sie   stammte   aus   der Anpaarung mit Pageno (Pilot x Aar / Wiegand). Sie   brachte   1998   Ferenze   von   Florestan   I   (Fidelio   x   Rheingold   / Garamond) hervor, die in der Dressur bis zur Klasse M* platziert war. 2002   kam   in Anpaarung   mit Aquilino   (Argentinus   x   Zeus   /   Bucephalos xx)   die   Stute Arwen   auf   die   Welt.   Arwen   ist   bis   heute   in   Springen   ca. 100   mal   bis   zur   Klasse   M**   (135   cm)   platziert   und   hat   noch   17jährig in 2019 ein M*-Springen gewonnen. 2003     wollte     man     dann     mit     einem     Dressurhengst,     und     zwar Wolkentanz     (Weltmeyer     x     Ludendorff     /    Aristides)     ein     weiteres Dressurpferd    züchten.    2004    kam    dann    Waringham    L     zur    Welt. Waringham,   genannt   “Wauzi”   zeigte   dann   aber   im   Laufe   der   Jahre, wie   vielseitig   er   ist.   Aktuell   ist   er   in   der   Dressur   bis   zur   Klasse   M** und   im   Springen   bis   zur   Klasse   M*   (130   cm)   mit   Linda   Lambertz- Johnen erfolgreich. Im    Jahre    2006    kam    dann    nach    Anpaarung    mit    dem    Hengst Laomedon   (Lauries   Crusador   xx   x   Wittgenstein   /Pik   Bube)   die   Stute La   Gioconda   L    genannt   “Lilly”   auf   die   Welt.   Lilly   empfahl   sich   in jungen   Jahren   für   eine   Springpferdeausbildung   die   jedoch   nach   einer Verletzung   leider   ein   jähes   Ende   fand.   Fortan   wurde   sie   in   der   Zucht eingesetzt   und   führt   nun   den   vielseitig   vererbten   Stamm   ihrer   Oma Lucia fort. Sie bvrachte bisher einige vielversprechende Fohlen. Lucia   wurde   1995   vom   Hengst   Paco   II   (Paradox   x   Dialekt   /   Frühling) bedeckt,    1996    kam    Priamos    zur    Welt,    der    in    seiner    sportlichen Karriere   mit   der   Tochter   des   Züchters,   Linda   Lambertz-Johnen   über 80   Platzierungen   in   der   Dressur   bis   zur   Klasse   M**      hatte.   Priamos genießt   noch   immer   sein   Rentnerdasein   mit   jetzt   23   Jahren   auf   dem Hof und erfreut sich bester Gesundheit.

La Gioconda (Laomedon x Pageno / Lord)

Da   “Lilly”   sich   verletzt   hatte   wurde   sie   2013   von   Chin   Chin’s   Erbe   (Chin Chin x Cassini I / Cicero) bedeckt. 2014   kam   Chrisantos   L ,   ein   sehr   schöner   brauner   Hengst   auf   die Welt.     Chrisantos     wird     nun     aktuell     in     Springpferdeprüfungen vorgestellt    und    konnte    sich    in    2020    in    L    und    M*    auch    schon platzieren.   Videos   von   diesen   Ritten   auf   unserem   Youtube   Kanal.   In 2021   haben   wir   Chrisantos   L   an   eine   junge   Nachwuchsreiterin   ins Rheinland verkauft. 2016     wurde     aus     einer     Anpaarung     mit     Cordess      (Clinton     x Heartbreaker   /   Burggraaf)   die   Stute   Carmina   L   geboren.   Cordess konnte   unter   Christian   Kukuk   (Stall   Beerbaum)   den   Großen   Preis   von Braunschweig   gewinnen   und   ging   regelmäßig   mit   seinem   Reiter   auf die   Global   Champions Tour.      In   2021   konnte   sich   Carmina   L   mehrfach in   Springpferdeprüfungen   platzieren   und   auch   eine   Spf. A*   gewinnen. Im   Herbst   2021   haben   wir   Carmina   L   nach   Dubai   verkauft,   wo   sie   von einem   internationalen   Reiter   weiter   ausgebildet   wird.   Ein   Video   finden Sie auf unserem Youtube Kanal. 2017   kam   aus   einer   Anpaarung   mit   Cristallo   I   (Cornet   Obolensky   x Cassini   I   /   Polydor)   der   Hengst   Cannero   L   zur   Welt.   Cristallo   I   war Finalist   beim   Bundeschampionat   und   wurde   international   von   Henrik von     Eckermann     (SWE)     vorgestellt.     Cristallo     ist     dafür     bekannt vielseitig     zu     vererben.     Cannero     selbst     besticht     durch     seine aufgeweckte,   menschenbezogene   Art   und   entwickelt   sich   prächtig. Nachdem   er   nun   unter   dem   Sattel   ist,   zeigt   er   das,   was   wir   uns vorgestellt   haben.   Grundrittigkeit,   Vorsicht   und   Übersicht   am   Sprung. Auch     er     konnte     sich     gleich     im     1.     Turnierjahr     mehrfach     in Springpferdeprüfungen platzieren. 2019,   im   Februar   kam   dann   aus   der   Bedeckung   mit   dem   Hengst   Bel Amour    (Belantis   x   Ampere   /   Ravallo)   ein   wunderschönes   Stutfohlen mit   dem   Namen   Bloody   Well    L    zur   Welt.   Erste   Bewegungen   lassen erahnen,    was    in    ihr    steckt.    Bloddy    Well    L    wird    nun    behutsam ausgebildet.   Die   Mutter   hat   auch   hier   wieder   ihre   Einstellung   und Springvermögen    vererbt.    Obwohl    wir    es    hier    einmal    mit    einem Dressurvererber    versucht    haben,    zeigt    Bloody    Well    L    sehr    viel Übersicht     im     Parcours     und     konnte     sich     bereits     mehrfach     in Springpferdeprüfungen platzieren. 2023   kam   ein   schönes   Stutfohlen   von   Sherlock   van‘t   Huka   (Sóller   L) auf die Welt.

Anytime (Arpeggio x Polydor/ Goldlack I)

Anytime   kam   2013/2014   als   Zuchtstute   zur   Familie   Lambertz   und wurde   im   ersten   Jahr   von   Cristallo   I    (Cornet   Obilensky   x   Cassini   I   / Polydor)   bedeckt. Anytime   hat   zwei   Halbgeschwister   die   international in   140   /   145   cm   Springen   platziert   waren.   2015   kam   dann   Cincinatti zur    Welt.    Der    Wallach    besticht    durch    seine    innere    Ruhe    und Gelassenheit.   Er   ist   sehr   leichtrittig   und   leistungsbereit,   und   befindet sich       momentan       in       der       Ausbildung.       In       seiner       ersten Springpferdeprüfung   Kl.   A*   konnte   er   sich   direkt   an   zweiter   Stelle platzieren.    Nach    unseren    Informationen    ist    Cincinatti    mit    seinem Besitzer in Korea bereits in 150 cm Springen platziert. 2016   wurde   in   Anpaarung   mit   Cordess   (Clinton   x   Heartbreaker   / Burggraaf)   der   Hengst   Chicago   geboren.   In   2022   war   Chicago   6 jährig    21    mal    Springpferdeprüfungen    und    L-Springen    platziert.    In 2023   konnte   er   bereits   ein   L   und   ein   M*   Springen   gewinnen.   Auch   in 2024   zeigt   Chicago,   dass   er   im   Parcours   immer   focusiert   ist,   und erreichte    im    August    24    seine    erste    M**    und    damit    seine    45. Platzierung!

Leandra (Lando x Sandro / Wettstreit)

Leandra   kam   als   Sportpartner   für   Linda   in   den   Stall   und   konnte   sich mit    ihr    bis    S*    (140    cm)    platzieren,    Leandra    hat    121    bei    der    FN registrierte   Platzierungen.   Ihr   Vater   Lando   war   mit   Albert   Vorn   (NL) und   Otto   Becker   international   erfolgreich   und   gewann   mit Albert   Vorn eine   Einzel-Silbermedaille   bei   den   Olympischen   Spielen   in   Sydney. Leandra    wurde    2018    aus    dem    Sport    genommen    und    von    dem vielversprechenden    Hengst    Luigi    D’Eclipse     (Catoki    x    Calato    / Polidiktus    v.d.    Helle)    bedeckt.   Am    23.   April    2019    kam    ein    tolles Stutfohlen   zur   Welt.   Ihr   Name:   „Leandra‘s   Little   Girl   Z“.    Danach bekam   sie   ein   Hengsfohlen   von   Dominator   2000   Z    (Der   kleine   Oskar Z)   sowie   in   2023   ein   Hengstfohlen   von   Eldorado   vd   Zeshoek    (Emil L) .   In   diesem   Jahr   (2025)   kam   ein   wunderschönes   Stutfohlen   von Allroad   Z   (Africa   Z)   zu   Welt.   Das   wird   das   letzte   Fohlen   von   Leandra sein.   Wir   nehmen   Sie   jetzt   mit   stolzen   23   Jahren   aus   der   Zucht,   so dass    Sie    hoffentlich    noch    einen    langen    Lebensabend    bei    uns verbringen kann

Vlegel van Hilsberg

Vlegel,   (geb.   2002)   kam   Ende   2017   als   Schulpferd   in   unseren   Stall. Ihr   Zustand   war   nicht   der   Beste,   aber   wir   konnten   Sie   über   die   Zeit wieder   aufpäppeln.   Von Anfang   an,   ging   sie   nur   mit   zwei   etwas   weiter ausgebildeten   Schülern,   so   daß   wir   nach   kurze   Zeit   die   Qualitäten der   Stute   zu   schätzen   lernten.   Sie   hat   eine   hohe   natürliche   Rittigkeit gepaart   mit   dem   Willen   beim   Springen   immer   auf   die   andere   Seite   zu wollen.    Als    wir    das    Papier    uns    bewusster    ansahen,    konnten    wir feststellen,    daß    diese    Stute    über    ein    hervorragendes    Pedigree verfügt.   So   stammt   sie   ab   vom   Springpferdevererber   Haarlem,   einem Voltaire   /   Irco   Polo   Sohn   aus   einer   Mutter   von   Hamlet   x   Dageraad. Hamlet   ist   auch   der   Vater   des   Olympiasiegers   von   Hong   Kong   2008 und   mehrmaligen   Gewinner   des   Grand   Prix   von   Calgary   und   Sieger im   Großen   Preis   von   Aachen   2010,   dem   unvergessenen   Hickstead. Die   Mutter   von   Vlegel   brachte   in Anpaarung   mit   Nairobi   und   Namelus R zwei international platzierte Pferde über 1.50/1.60 m. In   2023   kam   Toronto   Z,   ein   Hengstfohlen   von   Toèmme   de   Regor   Z   zur   Welt.   2024   dann   ein   schickes   Hengstfohlen   vom   Urmel   Junior   zur Welt. Hier unsere Nachwuchspferde (eigene Zucht): 2016   Chicago   L ,   Wallach   von   Cordess   (Clinton   x   Heartbreaker)   aus der Annytime (Arpeggio x Polygold) 2017   Cannero   L ,   Wallach   von   Cristallo   I   (Cornet   Obolensky   x   Cassini aus der La Gioconda L (Laomedon/Pageno) 2019   Bloddy   Well   L,    Stute   von   Bel   Amour   (Belantis   x   Ampere)   aus der La Gioconda L (Laomedon/Pageno) 2019   Leandera‘s   Little   Girl   Z ,   Stute   von   Luigi   D‘Eclipse   (Catoki   x Calato) aus der Leandra (Lando/Sandro) 2021   Der   kleine   Oskar   Z ,   Hengst   von   Dominator   Z   (Diamant   de Semilly x Cassini I)  aus der Leandra (Lando/Sandro) 2021   Québec   Z,    Stute   von   Querido   Z   (Dominator   Z   x   Chellano   Z)   aus der Vlegel van Hilsberg (Haarlem/Hamlet) 2022   Quite   Perfect   Z ,   Stute   von   Querido   Z   (Dominator   Z   x   Chellano Z) aus der Vlegel van Hilsberg (Haarlem/Hamlet) 2022   Alabama   L ,   Pony   Stute   von   GGN Asschicco   (Accorado‘s Ass   x menthos   Chameur)   aus   der   Amaretto   van   Blue   Moon   (Di   Caprio   Du Bois/Vitano) 2023   Emil   L,    Hengst   von   Eldorado   vd   Zeshoek   (Clinton   x Toulon)   aus der Leandra (Lando/Sandro) 2023   Sóller   L,    Stute   von   Sherlock   van‘t   Huka   (Catoki   x   Thunder   vd Zuuthoeve) aus der La Gioconda L (Laomedon/Pageno) 2023   Toronto   Z ,   Hengst   von   Toèmme   de   Regor   (Chacco   Blue   x Cento) aus der Vlegel van Hilsberg (Haarlem x Hamlet) 2023   Manni   Maserati,    Pony   Hengst   von   Mylord   Manolito   (Mylord Carwyn   x   Ooststeinds   Ricky/Night   Star   III)   aus   der   Maharani   (Weston Regent x Dino B/Magister) 2024   Ulysee   Z ,   Hengst   von   Urmel   Junior   (Untouchable   x   Cornet Obolensky) aus der Vlegel van Hilsberg (Haarlem x Hamlet) 2024   Aspen   L,    Pony   Hengst   von   GGN   Asschicco   (Accorado‘s   Ass   x menthos   Chameur)   aus   der   Amaretto   van   Blue   Moon   (Di   Caprio   Du Bois/Vitano) 2024   Maliblue,   Stutfohlen    von   Mylord   Manolito   (Mylord   Carwyn   x Ooststeinds   Ricky/Night   Star   III)   aus   der   King‘s   Melody   (White   Moor Mikis x Dublin N) 2024   Tweety,   Stutfohlen   von   Tropentänzer   (Tropenwind   x   Calido   G) aus der Maharani (Weston Regent x Dino B/Magister) 2025   Africa   Z,   Stutfohlen   von   Allroad   Z   (Aganix   de   Seigneur   Z   x Cassini I) aus der Leandra (Lando/Sandro Z) Besuchen   Sie   auch   unseren   Youtube   Kanal   (bitte   auf   den   Button klicken).    Hier    werden    Videos    unserer    Pferde    veröffentlicht.    Bei Interesse   an   unseren   Nachwuchspferden   kontaktieren   Sie   bitte   Linda Lambertz-Johnen    unter    +49    171    5328403    oder    Christoph    Johnen unter +49 151 20105366.
Vielen Dank für die Unterstützung:
Leandra
Lucia
Philadelphia HL
Priamos
Arwen
Waringham L
La Giaconda
Chrisanthos L
Carmina L
Cannero L
Bloody Well L
Leandra‘s Little Girl Z
Cincinatti
Chicago L
Québec Z
Emil L
„Der kleine Oskar Z“ mit seiner Mutter Leandra
Sóller L
Toronto Z
Ulysee Z
King‘s Melody mit Fohlen